Tolle Worte, die jeder lesen sollte!

Da ich in vielen Wartezimmer gesessen bin, habe ich auch vieeeeele Zeitschriften gelesen und in einer habe ich diese Zeilen von einem jungen Mädchen gelesen, die mich zu diese Zeit sehr berührt haben. Diese möchte ich mit euch teilen:

„…. ich schreibe dir, weil ich dich beruhigen möchte. Heuer hattest du deine erste Panikattacke. Seitdem befindet sich dein Leben in ständiger Angst. Ich würde dir gerne alle deine Ängste nehmen. Und ja, ich weiß, dass du viel verkraftest.
Du opferst dich zu sehr für andere auf, bist zu hilfsbereit und lässt dich leicht ausnutzen. Hör auf damit! Es gibt vieles, was du nicht tun musst. Und Menschen, mit denen du nicht befreundet sein musst. Den der Ursprung deiner Ängste liegt tief in deinem Inneren. Lerne, damit umzugehen. Wie?
Trenne dich von allem, was schlecht für dich ist, und nimm dir einmal Zeit für dich selbst. Du hast nach vielen Jahren erkannt, dass es nicht dein Ding ist, im Mittelpunkt zu stehen, und dass dir einige Menschen in deinem Umfeld nicht guttun. Vorallem diejenigen, die an falschen Werten festhalten:
Aussehen, Geld, Herabwürdigungen anderer – damit kommst du nicht klar.
Ich rate dir: Steh dazu, auch wenn du dich oft unverstanden fühlst. Versuche, deine Hilfsbereitschaft und Empathie als Gabe zu sehen, nicht als Last. Sag ruhig noch öfter, was du denkst. Und bitte hör auf, dich zu rechtfertigen.
Du darfst weinen und traurig sein. Versuch das auch den Menschen in deinem Umfeld mitzugeben. Sei die beste Freundin die viele nicht haben.
Sei die Schwester, die du deinen eigenen Kindern wünschen wirst. Sei die Ehefrau, die du schon immer sein wolltest, aber versuche nie, perfekt zu sein.
Das bist du schon – so wie du bist!“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s